Menu
Balcony / Interior / Furniture / Räume

DIY Balkon Sitzecke – Einfache Anleitung

DIY Balkon Sitzecke

Du hast einen Teil auf deiner Terrasse oder Balkon, der von der Größe her nicht optimal geschnitten ist und deshalb alle fertigen Möbel aus dem Geschäft nicht passen? Oder liebst du einfach das Gefühl auf selbstgebauten Möbeln zu sitzen? Dann baue dir deine DIY Balkon Sitzecke einfach!

Falls ihr jetzt denkt, dass ihr euch das nicht zutraut oder nicht hinbekommt, lasst euch von mir versichern: Es ist ganz easy und überhaupt kein Problem! Es waren bei mir auch tatsächlich die ersten Möbel, die ich ganz ohne Hilfe gebaut habe.

Du brauchst folgende Werkzeuge für deine DIY Balkon Sitzecke:

Anleitung Bänke:

Die Bänke habe ich komplett nach Anleitung von „Create by Obi“ gebaut. Ich habe die Gartenbank „Richard“ gewählt und bin sehr zufrieden mit der Wahl. Die Anleitung und Materialliste, könnt ihr euch über die Website herunterladen. Beides ist sehr detailliert und gut beschrieben, so dass der Materialkauf und der Bau selbst auch für Anfänger kein Problem sind.

Das Einzige, was ich anders machen würde, wäre die Holzart, da mir persönlich die Douglasie zu rötlich ist. Im Baumarkt kannst du noch ein paar andere Holzarten wählen, wenn du das denn möchtest.

Anleitung Tisch:

Du brauchst folgendes Material für deinen DIY Balkon-Tisch:

  • Bodendielen ohne Rillen aus dem Baumarkt (Gartenabteilung)
  • Unterkonstruktion 
  • Schrauben: Spax T-Star plus rostfrei 4,5×50 mm
  • Wetterschutzfarbe oder –öl * (Baumarkt)
  • 2 Tischböcke, z.B. von Ikea

Das musst du bei den Holz-Maßen beachten:

Die Maße musst du dir individuell auf deinen Platz zuschneiden. Mein Tisch sollte 1,40 m lang werden und ca. 85 cm breit. Diese Maße habe ich deshalb verwendet:

  • Bodendielen: Länge 1,40 m, Breite der Dielen habe ich so gelassen und die Anzahl dann an meine gewünschte Breite angepasst (Bsp. Breite einer Diele ist 14,5 cm: 14,5 cm x 6 = 87 cm Breite). Du kannst dir die Dielen natürlich auch noch in der Breite zuschneiden lassen, aber dann hast du keinen schönen Abschluss und musst noch ordentlich nachschleifen.
  • Unterkonstruktion: Da meine Breite nun 87 cm war, habe ich mir die Unterkonstruktion in 2 x 67 cm zuschneiden lassen, da ich das Ganze gerne nach Innen gerückt haben wollte.

Anleitung:

Step 1

Schleife das Holz gut an allen Seiten ab, insbesondere an den Kanten.

Step 2

DIY Balkon Sitzecke

Zeichne entlang der kurzen Seite eine gerade Linie mit ca. 10-15 cm Abstand zum Brett-Ende. Markiere entlang der Linie die Löcher. Diese solltest du in der Mitte des jeweiligen Brettes einzeichnen, da man die Schrauben am Ende auf der Tischplatte sieht.

DIY Balkonmöbel

Step 3

Bohre nun die Löcher an den markierten Stellen. Du kannst komplett durch das Brett bohren.

Step 4

Bevor du die Bretter verschraubst, streiche die Hölzer mit Wetterschutzfarbe oder -öl ein, je nach dem was du gerne möchtest. Ich habe nur farbloses Öl verwendet.

Step 5

Schraube nun die Dielen an dem Unterkonstruktionsbalken fest. Lege den Balken mit der flachen Seite auf den Boden und befestige oben drauf die erste Diele. Achte darauf, dass alles gerade bleibt und nichts beim Festschrauben verrutscht. Die Schrauben werden von oben durch die Dielen in der Unterkonstruktion befestigt. 

DIY Balkon Sitzecke
DIY Balkon Sitzecke

Step 6

Nun kannst du die Tischplatte auf die Tischböcke legen. Achte darauf, dass die Tischböcke innen vor dem Balken sind. So verrutschen sie nämlich nicht.

DIY Balkomöbel

Ich hoffe dir hat die Anleitung für die DIY Balkon Sitzecke gut gefallen und du hast alles verstanden. Wenn nicht, kannst du mir jederzeit auf Instagram oder per Mail schreiben.

Falls du gerne einen easy Tisch für Innen brauchst, schau doch hier bei meinem Blogpost vorbei.

*Dies ist ein Affiliate-Link (Bedeutet: wenn dieser Artikel über meinen Link gekauft wird, bekomme ich eine kleine Provision. Der Kaufpreis für dich bleibt aber gleich. Ich empfehle nur Artikel, von denen ich auch selbst überzeugt bin.)

No Comments

    Leave a Reply

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    en_USEnglish